Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieter Bohlen = Betrüger?
Beitrag: #6
vom - RE: Dieter Bohlen = Betrüger?
Naja: "Dimmu Borgir" ist keine Untergrundband. Das ist wohl die bekannteste Black Metal Band. Big Grin
Und beim "Klauen" ist ja auch immer noch die Frage, wie der "Klauende" das ganze sieht: Vlt mag er einfach nur die Ursprungsband und möchte darum etwas von ihnen verwenden. (Natürlich würde man in einem solchen Fall eher beim Urheber nachfragen. Big Grin)

In manchen Fällen ist es natürlich auch einfach nur Zufall (kann mir z.B. nicht vorstellen, dass Bullet for my Valentine bei Burzum klauen*, vor allem, da das ja kein besonders kreatives Riff ist.)

Und bevor noch jemand hier reinschreibt, dass es im Metal sowas ja nicht geben würde (habe ich schon oft genug gehört): Metal That Sounds like other Metal (Teil 1 von was-weiß-ich-wie-vielen)

(Und zu der endlichen Anzahl an Notenkombinationen: Kommt auf die Definition an. Wenn du eine begrenzte Länge vorgibst, dann ja: Endliche Anzahl. Aber da Lieder prinzipiell so lang sein können, wie sie wollen, gibt es auch unendlich viele Notenkombinationen.)

/edit: * bzw. bei Root oder gar bei Bathory
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2011, 02:16 von phistoh. )
[Bild: sApzrQ5.png]
Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Dieter Bohlen = Betrüger? - von Disqustinq - 09.05.2011, 13:43
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von Darkrai - 12.05.2011, 13:12
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von FTDDF - 13.11.2011, 15:39
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von Panfi - 13.11.2011, 15:59
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von Cynthira - 13.11.2011, 18:52
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von phistoh - 13.11.2011, 19:04
RE: Dieter Bohlen = Betrüger? - von Cynthira - 13.11.2011, 19:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste