Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schulstreik - Kollegium missbraucht Machtposition?
Beitrag: #1
vom - Schulstreik - Kollegium missbraucht Machtposition?
Huhu!

Ein (linker) bochumer Schulbund hat für morgen zu einem Schülerstreik aufgerufen. Gestreikt wird, laut Flyer, zB. fürs Abschaffen von G8, fürs Abschaffen des dreigliedrigen Schulsystems, gegen die Diktatur der Lehrer und gegen Bildung für wirtschaftliche Zwecke.

Ich zitiere eine Stelle:
"Letztlich wollen wir nicht mehr und nicht weniger als Bildung, die nicht den Kriterien von Leistung und Konkurrenz untergeordnet ist. Nicht Wirtschaft und Politik sollen entscheiden, was und wie wir lernen, sondern wir selbst. Wir wollen nicht für einen bestimmten Zweck ausgebildet werden; wir wollen uns bilden, um selbstbewusste und selbstbestimmte Individuen sein zu können. Wir brauchen hierfür kein pathetisches Bildungsideal mit dem wir uns den Zweck, zu dem uns die Schule ausbildet, schön redet."

Ein meiner Meinung nach besonders schön formuliertes Argument Big Grin
"Mit G8 erfüllt die NRW-Landesregierung die Forderung der Wirtschaft, junge Menschen müssten schneller auf den Arbeitsmarkt geworfen werden."

Jedenfalls, um so langsam zu meinem Anliegen zu kommen:
Ein paar ihrer Punkte kann ich nachvollziehen und würde ich befürworten, andere nicht, eigentlich nichts besonderes.
Allerdings reagiert meine Schulleitung jetzt mit meiner Meinung nach übertriebenen Sanktionen gegen die Schüler, die teilnehmen wollten.
Laut dem Schulsprecher zählt es als unentschuldigt, wenn man streikt. Außerdem werden ALLE Schüler, die morgen krank sind bzw. als krank entschuldigt sind, überprüft, ob sie auch wirklich krank sind oder den Streik besuchen. (Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie die das machen wollen, es wird morgen leer in der Schule sein.)

Insgesamt wurde hier seitens der Schule massiv Druck auf die Schüler ausgeübt. Durch Einschüchterungen haben einige Lehrer viele Schüler unsicher gemacht.
Und gerade durch diese Demonstration von Machtausnutzung seitens des Kollegiums gewinnen die Demonstranten in meinen Augen schon extrem an Glaubwürdigkeit - es wurde oft wiederholt, dass auch dafür gestreikt wird, den Lehrern ihr Machtmonopol streitig zu machen.

Was meint ihr dazu? Hat die Schule richtig gehandelt? Wird ein Streik / eine Demonstration Sinn machen?
Und die aktuell für mich am interessanteste Frage: Würdet ihr eher den Lehrern nachgeben, da ihr Angst vor Strafen habt, oder würdet ihr euch trotz den Strafen der Schule widersetzen und streiken, um eben zu zeigen, dass man sein Recht auf Versammlung trotz Strafandrohung nicht aufgibt?

Meine Karten | Meine Sprites | Meine Safarizonen-Items
[Bild: 783846.png]

~ 3DS Freundescode ~
2621-3392-8457
Safari: Psiau + Groink + Girafarig
Homepage Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Schulstreik - Kollegium missbraucht Machtposition? - von DeepDarkOcean - 30.06.2011, 19:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste