Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch-Schüler
Beitrag: #7
vom - RE: Austausch-Schüler
Erkundige dich auf jeden Fall im Internet über die Organisation, mit der du das machen willst, und guck, ob andere Leute damit eher gute oder schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es gibt sehr viele Orgas, die sowas anbieten, und nicht alle sind gut!
Frag auch bei denen nach, welche Möglichkeiten du hast, wenn du Stress mit der Gastfamilie hast. Das soll wohl durchaus möglich sein, dass sowas mal vorkommt, und dann sollte man die Option haben, recht unkompliziert die Familie zu wechseln.

Als ich den Threadtitel gelesen hab, hab ich zuerst gedacht, du meinst so kürzere Auslandsaufenthalte, wo man selbst ins Ausland geht und danach kommt derjenige aus der Gastfamilie dann nach Deutschland. Sowas hab ich mit England, Frankreich und Polen mitgemacht und kann dazu bei Bedarf auch Einiges berichten - das wurde bei mir damals von der Schule organisiert. Hast du schon mal deine Schule befragt, ob sie Partnerschulen im Ausland haben? Das ist dann aber halt schon meistens eher kürzer, bei mir waren's immer so 10 bis 14 Tage. Als längeren Auslandsaufenthalt hab ich ein halbes Jahr Studium in Kanada im Angebot, aber das ist ja noch mal wieder was Anderes als das was du da suchst...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2009, 00:46 von Siria. )
[Bild: phoenixsig.jpg]
Homepage Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Austausch-Schüler - von Tyranitar - 21.02.2009, 18:54
RE: Austausch-Schüler - von la azula - 21.02.2009, 19:06
RE: Austausch-Schüler - von Tyranitar - 21.02.2009, 19:57
RE: Austausch-Schüler - von Dratini - 21.02.2009, 21:47
RE: Austausch-Schüler - von Tyranitar - 21.02.2009, 22:02
RE: Austausch-Schüler - von Dratini - 21.02.2009, 23:00
RE: Austausch-Schüler - von Siria - 22.02.2009, 00:45
RE: Austausch-Schüler - von Tyranitar - 22.02.2009, 01:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste