Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eurovision Songcontest 2014
Beitrag: #2
vom - RE: Eurovision Songcontest 2014
Ich liebe den ESC ja und ich finde es sehr schade, dass das im Forum so untergegangen ist, aber naja, dafür hol' ich es ja jetzt wieder hervor!

Zum Bewerb:
Wie bereits erwähnt feier ich jedes Jahr den ESC, ich freue mich immer extrem darauf und hab auch jetzt schon die letzten Tage hingefiebert.

Mir gefällt es einfach extrem, dass sich an einem Abend ganz Europa versammelt und sich über die lustigen Auftritte der anderen Länder amüsiert
Es ist für mich irgendwie ein Gefühl von "Europa".
Ich kann zusammen mit deutschen Freunden 'ne Show anschauen die uns alle betrifft und am Ende bei der Punktevergabe mitfiebern,
während die Amis auf Tumblr nicht mehr wissen wie es ihnen geschiet und auch gern wüssten was bei den verrückten Europäern abgeht.

Es macht mich einfach stolz in der EU zu leben, auch wenn nicht alles rund läuft, und dass diese europäische Gemeinschaft trotzdem noch Bestand hat obwohl in letzter Zeit nicht alles so gut lief.
Es mag vielleicht lächerlich klingen weil es nur ein übertriebener Gesangswettbewerb ist, aber für mich fühlt sich Europa dadurch noch ein Stück echter an als sonst.


Zu den Beiträgen:
Die waren schrill und ausgefallen wie immer, das macht für mich auch den ESC aus, ich wäre enttäuscht wenn es anders wäre.
Man kann sich darüber streiten ob sie gesanglich was taugen, unterhalten tun sie auf jeden Fall und das ist für mich wichtig.

Zu meinen Favoriten zählten:
(Österreich mal ausgenommen, denn für mich war Conchita Wurst ja sowieso die Siegerin.)
  • Frankreich - Ausgefallen, französisch, irgendwie stromae-ig
  • Polen - Gefiel mir sehr gut, natürlich hätten es weniger Busen auch getan, aber irgendwie muss man doch auffallen
  • Russland - Blieb einfach im Ohr und ich fand die Zwillinge sehr sympathisch, das rumgebuhe tat mir sehr leid
  • Deutschland - Gefiel mir auch sehr gut, war ein schöner Auftritt und das Lied find ich auch recht ohrwurmig

Zum österreichischen Beitrag:
Ja was soll ich mehr sagen als "überwältigend", die Stimmgewalt ist wirklich unglaublich, hatte was von James Bond. Ich finde es nur schade, dass es sich doch ein bisschen zu sehr nach "Skyfall" angehört hat.
Aber sonst war nichts zum Bemängeln, auch der Auftritt selbst war sehr klassisch und wirklich schön - kein merkwürdigen Hamsterräder oder sonstige Hintergrund-Turner. Für mich hat alles gepasst.
Für alle die ihn nicht sahen: [klick]


Zu Conchita Wurst:
Frau Wurst ist ja schon länger den Österreichern ein Begriff und auch vorher als Tom Neuwirth war er kein Unbekannter.

Ich war zwar nie ein großer Fan, aber als sich Österreich 2012 entschied, endlich wieder wem zum Songcontest zu schicken, war für mich von Anfang an Conchita meine Favoritin, denn die Trackshittaz waren für mich zu unspektakulär und gesanglich auch nicht grad meins, deswegen weinte ich innerlich schon ein bisschen, als wir diese Fehlentscheidungen machten.

Als sich dann der ORF 2014 über die Zuschauer hinwegsetzte und diesmal wirklich Conchita schickte, war natürlich die Aufregung groß.
Plötzlich interessierten sich alle möglichen Leute für den ESC und forderten ne Abstimmung, weil dieses "Monster" (wie sie beschimpft wurde) Österreich nicht vertreten darf.
Ab diesem Moment wurd sie mir eigentlich immer sympathischer und je mehr ich mitbekam wie eklig doch manche Leute dieses "Monster" fanden umso mehr wurde ich zum Fan.

Ob sie nun wirklich so eine riesige Botschafterin ist wie jeder tut will ich nicht beurteilen und auch denke ich nicht, dass deswegen jetzt sämtliche Diskriminierung schlagartig beendet wird - aber es zeigt einfach auf, dass es mehr als Schwarz und Weiß, mehr als Männlich und Weiblich und mehr als Hetero- und Homosexuell gibt.
Es lässt die Leute vielleicht endlich mal begreifen, dass man nicht alles verteufeln sollte und eine Person, welche sich auf kein Geschlecht festlegene möchte, genauso ein Mensch ist.


Mein Fazit:
Der schönste Songcontest seit ich denken kann, noch nie war es so spannend für mich und noch nie habe ich so laut gehubelt bei der Punktevergabe.

Ich freue mich sehr für Conchita Wurst, sie hat wirklich eine schönen Auftritt hingelegt und es war ganz und gar nicht zum Schämen für Österreich. Ich als Österreicher bin stolz, dass wir unsere Wurst zum ESC geschickt haben und freue mich noch mehr, dass wir dadurch auch gewonnen haben.

Vielleicht hilft es was, vielleicht bringt die bärtige Wurst doch den einen oder anderen zum Umdenken - allein dafür hätte es sich schon ausgezahlt.

Ich fiebere jetzt schon auf den ESC 2015 in Wien hin und wenn die Karten nicht zu teuer sind, möchte ich da auch live dabei sein.

Und am meisten freut es mich, dass Conchita 5 Punkte aus Russland erhalten hat, und das nur wegen der russischen Jury, welche Conchita so schlecht bewertet hat, denn laut Anruferzahlen hätte Frau Wurst sogar 10 Punkte geschafft. <3 - Quelle.

Laola

Und da jetzt Alpha Saphir und Omega Rubin auch noch in diesem Jahr erscheinen, wird 2014 wohl das beste Jahr überhaupt :3



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2014, 16:23 von Tyranitar. )
[Bild: 4P47CRP.png]
Das kostenlose Browsergame im Stil der MUDs.
Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Eurovision Songcontest 2014 - von Dr_Witzlos - 06.05.2014, 21:24
RE: Eurovision Songcontest 2014 - von Tyranitar - 11.05.2014, 16:08
RE: Eurovision Songcontest 2014 - von Mähikel - 14.05.2014, 22:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste