Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Star Trek XI (11) - Vorschau
Beitrag: #10
vom - RE: Star Trek XI (11) - Vorschau
Ich denke mal mit der Klingonenstring meinst du TOS nicht TNG ^^'' Aber ja du hast recht. Der Grund warum die in TOS weg gefallen sind ist aber einfach weil Paramount nicht gelaubt hat das die Serie ein Erfolg wird (was zunächst ja auch wirklich so aussah) und Gene Roddenberry daher nur ein sehr sehr kleine Budget zur Verfügung gestellt wurde. Und da war dann leider nicht genug Geld um den Klingonen Strinwülste zu verpassen. Sie waren aber in Gene Roddenberrys Vorstellung und Bücher von Anfang an vorgesehen. Und nachdem die Serie dann erfolgreich war und man an eine Nachfolge (TNG) dachte und auch Kinofilme einplante wurde Roddenberry das nötige Budget zu gestanden um die Klingonen auch so zu zeigen wie sie eigentlich sein sollten. Später in ENT hat man dann versucht auch noch eine canonische Erklärung dafür zu liefern die wie ich meine sogar relativ gut gelungen ist (die übrigens zu einem großteil aus Many Cotto's Feder stammt).
Und nur weil es ein Prequel ist muss man doch nicht gleich von vornherein den Ausgang des Films kennen wenn man sich an den Canon hält! Sicher es darf keiner der Hauptdarsteller sterben aber wann hatten wir das (abgesehen vom letzten Film) denn schonmal? Nehmen wir The First Kontakt ich denke keiner hat wirklich erwartet das die Enterprise zerstört wird oder Data stirbt oder zu den Borg 'überläuft' und trotzdem ist es einer der spannendsten Star Trek Filme. Oder nehmen wir den Kult Star Trek IV der einzige der wirklich in Lebensgefahr gerät ist Checkov als er vom Deck der U.S.S Enterprise (dem Flugzeugträger) stürzt aber wer hat da bitte nicht damit gerechnet das Pille irgend einen Wunderapperat aus der Tasche zieht und ihn kurz vor dem Tod rettet ^^'

Ja du hast recht wir Star Trek-Fans sind wohl so mit die anspruchsvollsten Fans die man kriegen kann ... das mussten auch Rick Sternbach und Michael Okuda während der Dreharbeiten für TNG feststellen. In irgend einer Folge sollte die Enterprise einen Energie-Strahl abschießen und die beiden hatten sich wohl nur mäßig Gedanken darüber gemacht von wo der abgeschossen werden soll, und gaben die Anweisung ihn einfach von der Untertassensektion 'irgendwo' abschießen zu lassen. Im Endeffekt wurde er dann etwa von da abgeschossen wo die Captainsjacht ist (ja auch eine Galaxy-Klasse hat eine Captainsjacht auch wenn sie in den TNG-Folgen nie vor kam, so ist sie doch zu sehen wenn man sich das Model genau ansieht). Darauf hin bekamen die beiden dann Massenweise Briefe von Fans die gesagt haben das so ein Energiestrahl ja technisch nur vom Hauptdeflektor abgefeuert werden kann .. und der sitzt nunmal am Primärrumpf ^^'' ja ja wenn die Fans den Technischen Direktoren sagen wie sie ihre Arbeit zu machen haben. Daraufhin waren die beiden jedenfalls so verblüfft das sie sich geschworen haben zukünftig auf jedes Detail zu achten.

Ja lange Rede kurzer Sinn ich glaub wir könnten hier noch ewig weiter diskutieren, was ich persönlich sehr gern machen würde ^_^ aber ich glaub das interessiert außer uns zwei wohl keinen (sieht zumindest so aus) und außerdem geraten wir zunehmend ins Offtopic mit unserer grundsatzdiskussion daher war das erstmal mein letzter Beitrag in der Sache / in dem Thread.

Homepage Suchen
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Star Trek XI (11) - Vorschau - von Power - 17.11.2008, 11:34
RE: Star Trek XI (11) - Vorschau - von Power - 17.11.2008, 21:44
RE: Star Trek XI (11) - Vorschau - von Power - 18.11.2008, 21:36
RE: Star Trek XI (11) - Vorschau - von haruna - 19.11.2008, 15:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste